Rückblick
Lektüre der Hebräischen Bibel
mit einer Einführung ins hebräische Alefbet
jeweils dienstags von 09:30 Uhr - 11:30 Uhr im
Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, 72622 Nürtingen
Die Termine im Einzelnen:
06. | 13. |
20. Oktober 2020 - dieser Termin wird verschoben
Nach den Herbstferien wird die Reihe mit folgenden Terminen online fortgesetzt:
03. | 10. | 17. November 2020
Kosten: 50 Euro (inkl. Arbeitsblätter)
Leitung: Dr. Werner Grimm, Pfarrer;
Er lehrte Altes und Neues Testament in der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Veröffentlichungen u.a. im Peter-Lang-Verlag und im Calwer Verlag.
Anmeldung: beim Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen
Monumentale Texte des Alten Testaments
mit einer Einführung ins hebräische Alefbet
jeweils dienstags 9.30 Uhr - 11.30 Uhr, 08.10. / 15.10. / 22.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11.2019 im Evangelischen Gemeindehaus St. Laurentius, Johannesstraße 9, Nürtingen
Kosten: 50 Euro (inkl. Arbeitsblätter)
Leitung: Dr. Werner Grimm, Pfarrer;
Er lehrte Altes und Neues Testament in der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Veröffentlichungen u.a. im Peter-Lang-Verlag und im Calwer Verlag.
Anmeldung: beim Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen
Hebräisch Frühjahr 2019
Monumentale Texte des Alten Testaments
mit einer Einführung ins hebräische Alefbet
Hebräisch lesen und schreiben lernen!
jeweils dienstags 9.30 Uhr - 11.45 Uhr, 26.03 / 02.04. / 09.04. / 30.04. / 07.05. / 14.05.2019
im
Evangelischen Gemeindehaus St. Laurentius, Johannesstraße 9, Nürtingen
Kosten: 50 Euro (inkl. Arbeitsblätter)
Leitung: Dr. Werner Grimm, Pfarrer;
Er lehrte Altes und Neues Testament in der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Veröffentlichungen u.a. im Peter-Lang-Verlag und im Calwer Verlag.
Anmeldung: beim Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen
Monumentale Texte des Alten Testaments
... mit einer Einführung ins hebräische Alfbet
Wir lesen bekannte und unbekannte Stücke des Alten Testaments, welche den Titel „Weltkulturerbe“
verdienten. Wir erkunden ihren historischen und überzeitlichen Sinn und fragen nach der Message für unsere
Gegenwart. In Verbindung mit der Lektüre lernen wir Hebräisch lesen und schreiben und einige Grundlinien
und Grundbegriffe des biblischen Hebräisch. Das Maß des Lernens bestimmen die Teilnehmenden nach dem persönlichen Bedarf.
Termine: 6 Einheiten; jeweils dienstags 9:30 Uhr - 11:30 Uhr, 09.10. / 16.10. / 06.11. / 13.11. / 20.11.2018
Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Laurentius, Johannesstraße 9, Nürtingen
Kosten: 50 Euro (inkl. Arbeitsblätter)
Leitung: Dr. Werner Grimm, Pfarrer;
Er lehrte Altes und Neues Testament in der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Veröffentlichungen u.a. im Peter-Lang-Verlag und im Calwer Verlag.
Anmeldung: beim Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen
Hebräisch Frühjahr 2018
Monumentale Texte des Alten Testaments mit einer Einführung ins hebräische Alefbet
Wir lesen bekannte und unbekannte Stücke des Alten Testaments, welche den Titel „Weltkulturerbe“
verdienten. Wir erkunden ihren historischen und überzeitlichen Sinn und fragen nach der Message für unsere
Gegenwart. In Verbindung mit der Lektüre lernen wir Hebräisch lesen und schreiben und einige Grundlinien
und Grundbegriffe des biblischen Hebräisch. Das Maß des Lernens bestimmen die Teilnehmenden nach dem persönlichen Bedarf.
Termine: 5 Einheiten; jeweils dienstags 9:30 Uhr - 11:45 Uhr, 10.04. / 17.04. / 24.04. / 08.05. / 15.05.2018
Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Laurentius, Johannesstraße 9, Nürtingen
Kosten: 50 Euro (inkl. Arbeitsblätter)
Leitung: Dr. Werner Grimm, Pfarrer;
Er lehrte Altes und Neues Testament in der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Veröffentlichungen u.a. im Peter-Lang-Verlag und im Calwer Verlag.
Anmeldung: beim Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen