Aufgabenbereiche
Veranstaltungen
Wir organisieren auf Landkreisebene
- Tagungen, Seminare, Veranstaltungen
- Vortragsveranstaltungen mit herausragenden Referenten, z.B. "Klartext" im Blarer
- Wochenenden und Tagungen für "Frauen in Trauer"Tagung mit dem DGB"
- Gemeinsam mit Kirchengemeinden Podiumsdiskussionen, Konzerte, Theater
- Theologische Seminarreihen als fester, jährlicher Bestandteil des Angebots
Service und Beratung für Kirchengemeinden
Wir können hilfreich für sie sein, wenn Sie ...
- Thematische Veranstaltungen planen
- Referenten suchen
- Nach neueren Formen von Gemeindeveranstaltungen suchen
- Medien/Materialien für Themen suchen
- Zu Veranstaltungen über den eigenen Kirchturm hinaus enladen wollen
- Einladungen/Programme entwerfen möchten
Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter/-innen
Wir bieten eigene Fortbildungen oder Fortbildung über die EAEW an
- Für ehrenamtlich Mitarbeitende der Erwachsenenbildung an Studientagen.
- Für Kirchengemeinderätinnen/-räte
- Für Leiter/-innen kirchlicher Gruppen
- Für Gemeindebriefautoren/-innen
Träger der Weiterbildung
Wir sind Träger der kirchlichen Erwachsenenbildung; Sie können über uns staatliche Zuschüsse abrechnen. Ihre Veranstaltungen müssen ...
- Öffentlich ausgeschrieben sein (Programmheft, Mitteilungsblatt, Tagespresse)
- Mindestens 10 Teilnehmende - in begründeten Ausnahmefällen 5 Teilnehmende - haben
- Einen Kostenbeitrag verlangen
- Den Standards des Weiterbildungsgesetzes genügen